Sieben Prompt-Strategien: Halluzinationen vermeiden und Effizienz steigern
1. Schritt für Schritt
Manchmal übersehen KI-Modelle wie Claude bestimmte Details, was zu verschiedenen Problemen führen kann. Die Verwendung der folgenden COT (Chain of Thought) Struktur im Prompt kann Claude effektiv dabei helfen, die Ursache von Fehlern zu analysieren und einen Lösungsplan zu erstellen.
Prompt:
@page.tsx I got this error:{{erros}}
Use Chain of thought reasoning to find the core issue of this error,
then create a step by step plan to fix the error.
Hinweis: "Schritt für Schritt" ist eine magische Formulierung in der Prompt-Erstellung, die die Kettenlogik nutzt, um KI-Modelle zum logischen Denken und zur Beantwortung von Fragen anzuregen. Gespräche mit dieser magischen Formulierung führen tendenziell zu qualitativ hochwertigeren Antworten im Vergleich zu solchen ohne sie.
2. Aktuelle Dokumentation erneut referenzieren
Nach erfolgreicher Ausführung eines Befehls sollte die aktuelle Dokumentation erneut referenziert werden, um der KI zu helfen, den Umfang der Arbeit für das nächste Modul zu verstehen. Die Verwendung dieser Informationen ermöglicht es der KI, mehr zu verstehen, bevor sie Code schreibt, was dazu beiträgt, Halluzinationen bei der Codegenerierung zu vermeiden.
Prompt:
Great. Header looks good.
Now we move to "x" section. Refer to @frontend-guidelines.md to understand the scope of work for this feature.
Before implementation if you need more clarification or have any questions, ask me!
3. Erkläre zuerst die Implementierung, dann den Prozess nach Bestätigung
Diese Struktur wird verwendet, um Updates an die KI zu übermitteln, die anzeigen, dass die aktuelle Aufgabe abgeschlossen ist und wir zur nächsten Aufgabe übergehen können.
- Update bereitstellen: "Header-Menü ist jetzt perfekt zentriert"
- Nächste Aufgabe angeben: "Jetzt benötigen wir Anmelde- und Registrierungsschaltflächen"
- Korrekte Dokumentation referenzieren: "Überprüfe die Dokumentation und erkläre, wie du diese Anforderungen umsetzen wirst"
Prompt:
Header menu is now aligned in center perfectly.
Now we need a sign in and sign up buttons.
Check @frontend-guidelines.md and explain how you will implement this.
4. Fortschritt mit Statusdateien verfolgen, Kontext bereitstellen
Verwenden Sie diese Eingabeaufforderung, um alle Arbeiten zu verfolgen, was Fortschrittskontext für die KI liefern und Fehler beheben kann.
Am Ende jedes abgeschlossenen Schritts erfassen Sie Ihre Arbeit im .md-Dokument. Beantworten Sie dann diese drei Fragen in der angegebenen Reihenfolge und lassen Sie keine Informationen aus:
Welche Funktionen haben wir implementiert? Auf welche Probleme sind wir gestoßen? Wie haben wir diese Fehler behoben?
5. Arbeitsprotokolle führen
Wenn wir die KI erneut verwenden, müssen wir wissen, was zuvor erledigt wurde. Daher hilft uns diese Datei, Arbeitsprotokolle zu pflegen und sowohl abgeschlossene Arbeiten als auch verbleibende Aufgaben zu verstehen.
Am Ende der Konversation erfassen Sie Ihr Arbeitsprotokoll in der Datei process-status.md.
Überprüfen Sie zunächst die Datei process.md, um alle Funktionen zu verstehen, die wir in dieser Konversation implementiert haben. Verfassen Sie dann einen detaillierten Sitzungsbericht und stellen Sie ausführliche Hintergrundinformationen für die nächste Arbeitssitzung bereit.
6. Umfang definieren, Überausführung verhindern
Der Agent-Modus von Cursor könnte Operationen übermäßig ausführen, was dazu führt, dass zuvor entwickelte Funktionen fehlschlagen.
Eingabeaufforderung: Lesen Sie die Anweisungen in @(Dokumentname), um den Arbeitsumfang für diese Funktion zu verstehen. Verwenden Sie eine Gedankenkette (Chain of Thought), um einen schrittweisen Implementierungsplan zu erstellen. Stellen Sie sicher, dass Sie erklären, wie jeder Abschnitt dieser Funktion funktioniert, indem Sie makroskopische Details liefern. Unterteilen Sie diese Punkte in detaillierte nummerierte Schritte.
1.Read instructions in @ (document name) to understand the scope of work for this feature.
2.Use chain of thought reasoning to create a step by step implementation plan.
3.Ensure you explain how every section of this feature works providing macro-level details.
4.Break these items into detailed numbered steps.
Nach der Ausführung dieser Aufforderung überprüfen Sie, ob alle Inhalte mit der Anfrage übereinstimmen, und bestätigen Sie dies. Dies hilft, das Problem zu lösen, dass der Cursor-Agent unnötige Änderungen vornimmt.
7. Zentralisieren Sie die Kern-Dokumentation für einfachen Zugriff
Erstellen Sie einen Ordner, um alle Kern-Dokumentationen zu speichern, einschließlich, aber nicht beschränkt auf:
Projektanforderungsdokumentation, Anwendungsflussdokumentation, Frontend-Entwicklungsdokumentation, Backend-Architekturdokumentation, Tech-Stack-Dokumentation, Dateistrukturdokumentation