Top 10 Tipps für die Cursor IDE
-
Starten Sie ein neues Projekt immer in einem leeren Ordner, da Cursor den geöffneten Ordner als Projekt-Stammverzeichnis verwendet.
-
Seien Sie bei der Formulierung von Anforderungen präzise, aber vorsichtig, da Cursor Ihre Anforderungen exakt befolgt. Unnötige Informationen können die Implementierungskomplexität erhöhen (z.B. könnte die Erwähnung von "Upload" für lokale Dateioperationen zu komplexer Backend-Entwicklung führen), während eine zu starke Vereinfachung Cursor zu viel Freiheit gibt und zu Kontrollverlust führen kann.
-
Lassen Sie Cursor die README.md-Dokumentation von Projektbeginn an schreiben, die Produktfeatures, Tech-Stack etc. klar dokumentiert, und aktualisieren Sie sie bei wichtigen Meilensteinen.
-
Wenn Sie Cursor Code schreiben lassen, stellen Sie sicher, dass er klare Kommentare für jeden Codeblock enthält, um Ihnen das Lernen und Verstehen der Implementierungslogik zu erleichtern.
-
Verwenden Sie Git für die Versionskontrolle, schreiben Sie klare Commit-Nachrichten an wichtigen erfolgreichen Punkten, um sich die Möglichkeit zu geben, Änderungen rückgängig zu machen.
-
Wenn Sie Composer verwenden, um ein Projekt zu starten, versuchen Sie, "Save All" zu verwenden und in Echtzeit zu testen, anstatt "Accept All", um sich Raum für die Fehlerbehebung und Bestätigung neuer Änderungen vor der Annahme zu geben.
-
Wenn Sie Composer- und Chat-Funktionen verwenden, versuchen Sie, häufig @codebase zu nutzen, da Cursor sonst Halluzinationen haben und den Projektinhalt nicht kennen könnte.
-
Fügen Sie häufig genutzte Dokumentationslinks zu Docs hinzu, wie z.B. Ihre bevorzugte API-Dokumentation für KI, um bei Bedarf einfach darauf verweisen zu können.
-
Nutzen Sie die "Rules for AI" in den Einstellungen effektiv, wo Prompts als System-Prompts fungieren, um das Antwortverhalten und den Stil von Cursor zu steuern. Eine klare Angabe Ihrer Programmiererfahrung und Sprachpräferenzen dort hilft dem Projekt sehr. System Prompts
-
Verwenden Sie die Cursor.Directory-Website, um schnell passende Regeln für Ihr Projekt zu finden und sie mit einem Klick in Ihr Projekt zu kopieren.