IDE-Einstellungen

Übersicht

Mit den Cursor-Einstellungen können Sie Cursor nach Ihren Vorlieben konfigurieren. Zugriff über Cursor > Einstellungen > Cursor-Einstellungen.

https://mintlify.s3.us-west-1.amazonaws.com/cursor/images/cursor-settings/overview/overview.png

Allgemein

Hier können Sie:

  • Ihre VS Code-Einstellungen importieren.
  • Eigene KI-Regeln schreiben.
  • Editor-Einstellungen konfigurieren.
  • Ihre Datenschutz-Einstellungen verwalten.

Modelle

Im Abschnitt Modelle können Sie verwalten, welche Modelle für Cursor Chat, Strg/⌘ K und Terminal Strg/⌘ K verfügbar sind. Wir fügen neue Modelle zu Cursor hinzu, sobald sie verfügbar werden.

Modell-Dropdown

Unterhalb des KI-Eingabefelds sehen Sie ein Dropdown-Menü, mit dem Sie das zu verwendende Modell auswählen können. Standardmäßig bietet Cursor diese Modelle.

Dies ist besonders nützlich, wenn Sie ein Modell eines unterstützten Anbieters verwenden möchten, es aber nicht in diesem Einstellungsbereich aufgeführt ist. Beachten Sie, dass Sie bei Aktivierung Cursor zu den öffentlichen LLM-API-Kosten nutzen, die von den Nutzungslimits Ihres Kontos abhängen.

https://mintlify.s3.us-west-1.amazonaws.com/cursor/images/cursor-settings/models/model-choice.png

Unterstützte Anbieter

Wir unterstützen alle großen LLM-Anbieter, darunter:

  • OpenAI
  • Anthropic
  • Google
  • Azure

Funktionen

Im Abschnitt Funktionen können Sie festlegen, welche Cursor-spezifischen Funktionen Sie nutzen möchten.

Cursor-Tab

Hier können Sie Cursor Tab und seine erweiterten Funktionen im Editor aktivieren.

Chat und Composer

Hier können Sie Cursor Chat konfigurieren und die Composer-Einstellungen im Editor verwalten.

Agent-Stickiness

Wenn aktiviert, bleibt Ihre Wahl zwischen Normalmodus und Agentenmodus über neue Composer-Konversationen hinweg erhalten.

Automatischer Scroll nach unten

Scrollt automatisch zum unteren Ende des Composer-Panels, wenn neue Nachrichten generiert werden.

Automatische Anwendung auf Dateien außerhalb des Kontexts

Ermöglicht Composer, Änderungen automatisch auf Dateien außerhalb des aktuellen Kontexts anzuwenden.

Eingabefeld-Labels im Panel oder Editor reduzieren

Reduziert die Labels im Composer-Panel oder im Editor-Eingabefeld, um Platz zu sparen.

Labels anstelle von Code-Blöcken verwenden

Reduziert Composer-Codeblöcke zu Labels anstatt sie als Codeblöcke darzustellen.

Iterative Lint-Verarbeitung [BETA]

Bei Lint-Fehlern versucht Composer, diese iterativ zu beheben.

Codebasis-Indizierung

Hier können Sie die Codebasis-Indizierung im Editor konfigurieren.

Standardmäßige Indizierung neuer Dateien

Wenn aktiviert, werden neue Dateien standardmäßig automatisch indiziert. Wenn deaktiviert, können Sie Ihre Ordner dennoch durch Drücken der Schaltfläche "Index berechnen" indizieren.

Nur Ordner mit weniger als 10.000 Dateien werden automatisch indiziert.

Dateien ignorieren

Fügen Sie Dateien zur Ignorierliste während der Indizierung hinzu, zusätzlich zu Ihrer .gitignore.

Dies ist hilfreich, um große Dateien auszuschließen, die Sie nicht indizieren möchten.

Git-Graph-Beziehungen

Wenn aktiviert, indiziert Cursor Ihren Git-Verlauf, um Beziehungen zwischen Dateien zu verstehen.

Code und Commit-Nachrichten werden lokal gespeichert, während Metadaten über Commits (SHAs, Anzahl der Änderungen und verschleierte Dateinamen) in der Cloud gespeichert werden.

Dokumentation

Hier können Sie die Dokumentation im Editor konfigurieren und verwalten.

Editor

Hier können Sie Ihr gesamtes Editor-Erlebnis konfigurieren und verwalten.

Chat-/Bearbeitungs-Tooltips

Wenn aktiviert, werden Chat-/Bearbeitungshinweise (Tooltips) neben hervorgehobenem Code im Editor angezeigt.

Links automatisch auflösen

Wenn aktiviert, löst Cursor Links automatisch auf und fügt sie dem Kontext hinzu.

Ctrl/Cmd + K Auto-Auswahl

Wenn aktiviert, wählt Cursor automatisch Bereiche für Inline-Code-Bearbeitungen aus.

Thematisierte Diffs

Wenn aktiviert, zeigt Cursor Inline-Diffs mit thematisierten Hintergrundfarben im Editor an.

Terminal

Terminal-Hover-Hinweise anzeigen

Wenn aktiviert, werden Hover-Hinweise mit den Befehlen "Zu Chat hinzufügen" oder "Mit KI debuggen" im Terminal angezeigt.

Vorschau-Box verwenden

Wenn aktiviert, verwendet Cursor eine Vorschau-Box, um die Ctrl/Cmd + K-Ausgabe im Terminal anzuzeigen. Wenn deaktiviert, werden Antworten direkt in das Terminal gestreamt.