Cursor Praxisprojekt-08-Cursor zeigt die Einrichtung eines Soft-Routers - v2raya

Projektbeschreibung

Cursor Praxisprojekt-08-Cursor zeigt die Einrichtung eines Soft-Routers

Zeitaufwand: ca. 0,5 Stunden

Cursor-Nutzung: 1 Mal

Kürzlich bin ich auf Netzwerkblockaden gestoßen und wollte das Problem dauerhaft durch einen Soft-Router lösen. Auf dem Soft-Router wird v2raya verwendet, aber die Konfiguration von v2raya ist komplex und unterscheidet sich von Clash. Daher habe ich versucht, Cursor für die Konfiguration zu nutzen.

Ich bin nicht vertraut mit V2RAYA und der entsprechenden Konfiguration, kenne auch die Adressen von Claude, ChatGPT, Cursor und anderen KI-Diensten nicht.

Mein Ziel ist es, zu prüfen und zu zeigen, wie Cursor für Aufgaben außerhalb der Programmierung genutzt werden kann.

Erfolgsergebnis

  • Direkte Nutzung aller Cursor-Modelldienste, Browser können direkt auf ChatGPT, Claude, Gemini und andere KI-Dienste zugreifen.

Vorbereitung

  • Cursor

    • Version: 1.2.4
    • Cursor-Regeln: Cursor-Regeln
    • Agent: claude-4-sonnet
  • Gesamtprozess

    • Cursor-Regeln einstellen -> Projektregeln festlegen (10xUse) -> Mit LLM Anforderungen kommunizieren -> Cursor codieren -> Debugging-Ausgabe

Problemprotokoll

  1. Problem 1: Ein Soft-Router ist eine umfassende Lösung, die direkt am Router Regeln verteilt, sodass alle Geräte im lokalen Netzwerk über den Soft-Router auf das Internet zugreifen.
    • Soft-Router werden in diesem Artikel nicht behandelt. Bei Bedarf bitte entsprechende Tutorials konsultieren.
    • Dieser Artikel untersucht nur, wie Cursor in unbekannten Bereichen unterstützen kann.

Erfahrungsbericht

  1. Externe URLs können direkt mit '@' aufgerufen werden, einschließlich verschiedener Regelanweisungen und API-Schnittstellen. Cursor kann diese direkt lesen und im Projekt anwenden.
  2. Gemäß meiner konfigurierten Regeln gibt Cursor detaillierte Schritte an, in den meisten Fällen kann man einfach folgen.
  3. Bei Bedarf an weiterführenden Erklärungen kann nachgefragt werden.

Detaillierte Projektschritte

  1. Anforderungen oder Fragen stellen: Beschreiben Sie die Anforderungen direkt gegenüber Cursor und geben Sie die entsprechende Referenz-URL an.
@https://v2raya.org/docs/manual/routinga/ Erstellen Sie anhand der hier beschriebenen Regeln eine Regeldatei, die alle Adressen von Claude, ChatGPT und Cursor über einen Proxy weiterleitet.
step-3 step-3
  1. Projektdokumentation erstellen: Dieser Schritt kann eigentlich übersprungen werden. Die Regeln zu ändern ist zu aufwendig, daher ist es nicht entscheidend.

  2. Routing-Datei erstellen: Erstellen der zentralen Routing-Regeldatei für KI-Dienste

    step-3
  3. Anleitung erstellen: Die Konfigurationsanleitung wurde generiert und in quick-start.md abgelegt

    step-21 step-4
  4. Anleitung befolgen: step-21

    step-21
  5. Abschluss: Direkte Nutzung aller Cursor-Modelldienste, Browser können direkt auf ChatGPT, Claude, Gemini und andere KI-Dienste zugreifen.