Cursor 048 Update: Chat Tabs, Custom Modes & Faster Indexing
Veröffentlicht am 25. April 2025
Chat-Tabs, Benutzerdefinierte Modi & Schnellere Indizierung
Diese Version führt Chat-Tabs für parallele Konversationen ein, ein überarbeitetes Modus-System mit benutzerdefinierten Modi sowie Verbesserungen bei der Kostenübersicht, Indizierungsleistung und MCP-Zuverlässigkeit. Zusätzlich ertönt eine Tonbenachrichtigung, wenn ein Chat abgeschlossen ist.
Integrierte Modi & benutzerdefinierte Modi (Beta)
Agent- und Ask-Modi sind die integrierten Modi in Cursor, jetzt mit der Option, benutzerdefinierte Modi hinzuzufügen. Wir haben außerdem "Edit" in "Manual" umbenannt, um das Verhalten besser widerzuspiegeln.
Der Ask-Modus hat jetzt standardmäßig Zugriff auf alle Suchtools, daher wurde das @Codebase-Tool entfernt. Es durchsucht automatisch die Codebasis, wenn nötig. Wenn Sie eine Suche erzwingen möchten, bitten Sie Cursor einfach in natürlicher Sprache, die "Codebasis zu durchsuchen". Sie können die Suche im Ask-Modus über das Modus-Menü deaktivieren, wodurch Ask nur den von Ihnen bereitgestellten Kontext sieht.
Mehr über Agent und Ask erfahren.
Benutzerdefinierte Modi (Beta) ermöglichen es Ihnen, neue Modi mit Tools und Prompts zu erstellen, die zu Ihrem Workflow passen. Da benutzerdefinierte Modi eigene Tastenkombinationen haben können, wird ⌘I standardmäßig den Agent-Modus aufrufen und ⌘L den Seitenbereich umschalten. Wenn Sie ⌘I deaktivieren, wird ebenfalls der Seitenbereich umgeschaltet. Benutzerdefinierte Modi befinden sich derzeit in der Beta-Phase und können über Einstellungen → Funktionen → Chat → Benutzerdefinierte Modi aktiviert werden.
Sie können auch den Standardmodus in den Einstellungen festlegen (Einstellungen → Funktionen → Chat → Standard-Chat-Modus) – entweder auf einen Ihrer Modi oder auf den zuletzt verwendeten.
Mehr über benutzerdefinierte Modi erfahren.
Chat-Tabs
Erstellen Sie neue Tabs (⌘T) im Chat, um mehrere Konversationen parallel zu führen. Sie können auch die Option-Taste gedrückt halten und auf die +-Schaltfläche klicken, um einen neuen Tab zu erstellen. Cmd+N erstellt weiterhin einen neuen Chat im aktuellen Tab.
Wenn ein Tab auf Ihre Eingabe wartet, sehen Sie einen orangefarbenen Punkt auf diesem Tab.
Schnellere Indizierung
Wir haben die Indizierungsleistung für ähnliche Codebasen innerhalb eines Teams erheblich verbessert, wodurch die anfängliche Indizierungszeit für nachfolgende Kopien großer Repositorys deutlich reduziert wird, sobald eine Kopie vollständig indiziert wurde. Beispielsweise wird die Cursor-Codebasis jetzt in weniger als einer Minute indiziert, während dies zuvor etwa 20 Minuten dauerte.
Tonbenachrichtigung (Beta)
Cursor kann jetzt einen Ton abspielen, wenn ein Chat zur Überprüfung bereit ist. Aktivieren Sie diese Funktion unter Einstellungen → Funktionen → Chat → Ton bei Abschluss abspielen.
Nutzungsbasierte Kostenübersicht
Für nutzungsbasierte Modelle können Sie jetzt die Kosten und die Aufschlüsselung pro Chat aus dem Verlauf einsehen.
Neues Onboarding
Wir haben einen einfacheren Onboarding-Prozess eingeführt, um Ihnen den Einstieg in Cursor zu erleichtern. Sie werden durch das Importieren von Einstellungen, das Auswählen von Themes, Tastenkombinationen und anderen Präferenzen geführt.
Sonstiges (6)
- Verbesserte Indizierungsleistung für Teams, die Codebasen teilen
- Die vertikale Seitenleisten-Option wird vorübergehend für Benutzer, die sich für Early Access entschieden haben, nicht verfügbar sein
- Projekte mit MCP-Servern fordern Benutzer jetzt auf, diese zu aktivieren
- Chat zeigt jetzt eine Benachrichtigung über nutzungsbasierte Preisgestaltung an, wenn schnelle Anfrage- oder Nutzungslimits erreicht werden
- Verbesserte Sichtbarkeit der von Team-Admins konfigurierten Auto-Run-Steuerelemente, um klarzustellen, wann sie aktiv sind
- Auto-Run-Aufforderung aufgrund von Zuverlässigkeitsproblemen entfernt. Auto-Run wurde für alle Benutzer deaktiviert, die es zuvor aktiviert hatten
Verbesserungen (4)
- Wir haben "Alle Diffs ablehnen" von Cmd+Backspace (⌘⌫) auf Cmd+Shift+Backspace (⌘⇧⌫) verschoben
- MCP unter Windows sollte jetzt deutlich zuverlässiger sein
- Verbesserte MCP-Fehlermeldungen bei der Konfiguration von MCP-Servern zur Unterstützung des Debuggens
- Hinzugefügte Token-Anzahl für Chat-Nachrichten (klicken Sie auf die drei Punkte, um sie anzuzeigen). Wir arbeiten weiter an der Verbesserung der Kontextsichtbarkeit, damit Sie klar erkennen können, was an das Modell gesendet wird. Weitere Verbesserungen folgen in Kürze!
Patches (9)
- 0.48.1 - Neues Onboarding
- 0.48.2 - Ermöglicht Benutzern das Akzeptieren/Ablehnen von Dateien, die in einem anderen Chat-Tab bearbeitet wurden
- 0.48.3 - UX-Verbesserungen für Chat-Tabs (Cmd/Ctrl+T für neuen Tab), Max-Mode-Unterstützung für Gemini 2.5 Pro
- 0.48.4 - Bildunterstützung für Gemini 2.5 Pro
- 0.48.5 - Änderungsmanagement für Cmd+Backspace → Cmd+Shift+Backspace
- 0.48.6 - Erstellt einen neuen Chat, nachdem der AI-Bereich lange genug geschlossen war
- 0.48.7 - Behebt ein Problem, bei dem einige Chats beim Update gelöscht werden konnten
- 0.48.8 - Verbessert die CPU-Leistung bei der Suche mit @-Symbolen
- 0.48.9 - Geringerer Speicherverbrauch durch Indizierung