Cursor-Changelog-1-4

Aktualisiert: 2025-08-08

Cursor Changelog 1.4

Original-Link: Original-Link 🌐 Quelle: cursor.com

  1. August 2025

Verbesserte Agent-Tools, Steuerbarkeit und Nutzungssichtbarkeit

Bessere Steuerung des Agents

Das Senden von Nachrichten während Cursor arbeitet, steuert den Agent nun effektiver. Nachrichten werden zum nächsten idealen Zeitpunkt ausgeführt, normalerweise nach einem Tool-Aufruf, anstatt bis zum Abschluss der Generierung zu warten. ⌥+Enter (Alt+Enter unter Windows) reiht Nachrichten wie zuvor ein, und ⌘+Enter (Strg+Enter unter Windows) unterbricht den Agent, um die Nachricht sofort zu senden. Das Standardverhalten kann in den Cursor-Einstellungen -> Chat -> Nachrichten einreihen geändert werden.

Verbesserte Agent-Tools

Agenten funktionieren deutlich besser bei der Arbeit mit großen Codebasen. Die Kontextauswahl ist relevanter, die Token-Nutzung effizienter und die Bearbeitungsqualität höher:

  • Datei lesen: Liest nun bei Bedarf ganze Dateien und die 2MB-Begrenzung wurde aufgehoben.
  • Liste: Kann nun vollständige Verzeichnisbäume in einem Aufruf durchsuchen, inklusive Metadaten wie Dateianzahl und -typen.
  • Grep: Verbesserte Treffer mit weniger Rauschen.
  • Codebase-Suche: Bessere Rangfolge und Indexierung, was zu relevanterem Kontext führt.
  • Web-Suche: Optimiert für kleinere, relevantere Antworten mit einem leichtgewichtigen nativen Modell.

Separate Modelle pro Agent

Sie können jetzt jedem Agent in separaten Tabs und Editoren ein unterschiedliches Modell zuweisen. Das Forken eines Agents behält das ausgewählte Modell bei.

Nutzungs- und Preissichtbarkeit

Nutzungsstatistiken sind jetzt im Chat sichtbar. Sie können Ihre Nutzung entweder insgesamt oder wenn Sie 50% Ihres Plan-Kontingents überschritten haben, einsehen.

Diese Zusammenfassung kann in den Einstellungen ein- und ausgeschaltet werden. Team- und Enterprise-Nutzer erhalten im September Zugriff auf die Nutzungszusammenfassung.

Nutzungssichtbarkeit im Chat

Kompakter Chat-Modus

Der kompakte Modus blendet Tool-Icons aus, reduziert Diffs standardmäßig und blendet die Eingabe im Leerlauf automatisch aus. Dies kann bei langen Sitzungen mit vielen Tool-Aufrufen, Terminals und Diffs nützlich sein. Sie können den kompakten Modus in den Einstellungen aktivieren.

Kompakter Chat-Modus aktiviert

Kompakter Chat-Modus deaktiviert

GitHub-Unterstützung für Hintergrund-Agents

Agenten können jetzt direkt in GitHub-Pull-Requests verwendet werden. Markieren Sie @Cursor und der Agent liest die Eingabe, wendet die Änderung an und pusht einen Commit.

Der Hintergrund-Agent hält Sie mit einem Kommentar und To-dos über den Status auf dem Laufenden.

Hintergrund-Agent in GitHub-PRs

Sidebar für alle Agents

Sie können jetzt alle Agents, sowohl im Vordergrund als auch im Hintergrund, in der linken Sidebar einsehen und verwalten. Klicken Sie in der Sidebar auf einen Agenten, um einen Blick auf Remote-Maschinen zu werfen und den Hintergrund-Agent bei der Arbeit zu sehen.

Schnellerer Start des Hintergrund-Agents

Wir haben viel Arbeit in die Verbesserung der Hintergrund-Agents gesteckt, die jetzt doppelt so schnell starten.

Verbesserte Startzeit des Hintergrund-Agents

Enterprise(3)
  • AI-Code-Tracking-API : Erhalten Sie Commit-sichtbare Einblicke in die AI-Nutzung und akzeptierte Änderungen Ihres Teams.
  • Admin-API für Blocklisten : Blockieren Sie bestimmte Dateien oder Verzeichnisse vor der Indexierung oder Nutzung im Kontext.
  • Mitgliederexporte : Exportieren Sie alle Workspace-Mitglieder als CSV aus dem Dashboard.